top of page

Wie haben sich die Rheinufer im Staubereich des Kraftwerks Schaffhausen im Lauf der Zeit verändert?

Mo., 01. Dez.

|

Schaffhausen

Vom Beton zum Biotop: Peter Hunziker zeigt, wie sich die Rheinufer beim Kraftwerk Schaffhausen verwandelt haben.

Es ist keine Anmeldung nötig. Alle sind herzlich willkommen.
Zurück zur Startseite
Wie haben sich die Rheinufer im Staubereich des Kraftwerks Schaffhausen im Lauf der Zeit verändert?
Wie haben sich die Rheinufer im Staubereich des Kraftwerks Schaffhausen im Lauf der Zeit verändert?

Zeit & Ort

01. Dez. 2025, 19:30

Schaffhausen, Hintersteig 12, 8200 Schaffhausen, Schweiz

Über die Veranstaltung

Peter Hunziker war nach seinem Studium als Forstingenieur von 1994 bis April 2025 beim Kraftwerk Schaffhausen für den Ufer-unterhalt zuständig. In den ersten Jahren bestand die Tätigkeit in der Planung von Sanierungsarbeiten an Uferverbauungen, seit 2004 realisierte er über 40 Renaturierungsprojekte.

 

In früheren Jahren wurde praktisch das gesamte Rheinufer im Staubereich des Kraftwerks Schaffhausen mit Ufermauern verbaut, um Erosionsschäden zu verhindern. Mit der Zertifizierung nach Naturemade Star, brachte SHPOWER den Ökostrom auf den Markt, welcher zu einem kleinen Mehrpreis bezogen werden kann. Aus den Mehreinahmen des Ökostroms konnten seit 2004 im Konzessionsgebiet des Kraftwerks Schaffhausen ökologische Aufwertungsmassnahmen für über 10 Millionen Franken realisiert werden.


Referent:  Peter Hunziker

Ort:

Berufsbildungszentrum Schaffhausen (BBZ),

Hintersteig 12, 8200 Schaffhausen, Aula im UG

Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr

Diese Veranstaltung teilen

Mitglieder.png

Möchtest du hautnah dabei sein?

Dann werde SHnat Mitglied und profitiere von zahlreichen Vorteilen!

bottom of page