top of page

Typische Schaffhauser Randenflora

So., 25. Mai

|

Merishausen/Gemeindehaus

Erlebe auf dieser faszinierenden Exkursion, warum in Schaffhausen Pflanzen aus aller Welt zusammenkommen – vom Mittelmeer bis zum Osten Europas. Entdecke seltene Arten wie den Ohnsporn oder das Siebenblättrige Fingerkraut – Naturwissen hautnah!

Es ist keine Anmeldung nötig. Alle sind herzlich willkommen.
Zurück zur Startseite
Typische Schaffhauser Randenflora
Typische Schaffhauser Randenflora

Zeit & Ort

25. Mai 2025, 08:45 – 16:00

Merishausen/Gemeindehaus, Hauptstrasse 78, 8232 Merishausen, Schweiz

Über die Veranstaltung

Schaffhausens Flora ist speziell und reichhaltig: Hier treffen Pflanzenarten aus dem Mittelmeerraum auf Arten aus dem Osten, hier kreuzen sich Arten des Schweizer Mittellandes mit solchen des Nordens. Auf dieser Exkursion gehen wir der Frage nach, warum dies so ist, und schauen gemeinsam ein paar dieser speziellen Arten an, etwa den Ohnsporn (Aceras anthropophorum), die Berg-Kronwicke (Coronilla coronata) oder das östliche Siebenblättrige Fingerkraut (Potentilla heptaphylla).



Leitung: Michèle Büttner, Ebbo Neumann

Ort: Merishausen/Gemeindehaus

Zeit: 08:45 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr

Diese Veranstaltung teilen

Mitglieder.png

Möchtest du hautnah dabei sein?

Dann werde SHnat Mitglied und profitiere von zahlreichen Vorteilen!

bottom of page