Korallenriffe unter Druck: Wie beeinflussen mikrobielle Interaktionen das Schicksal unserer Riffe?
Mo., 12. Jan.
|Schaffhausen
Wie winzige Mikroben das Schicksal ganzer Korallenriffe lenken – Vortrag von Fabienne Wiederkehr.


Zeit & Ort
12. Jan. 2026, 19:30
Schaffhausen, Hintersteig 12, 8200 Schaffhausen, Schweiz
Über die Veranstaltung
Fabienne Wiederkehr begeistert die Natur seit ihrer Kindheit, besonders die Biodiversität. Diese Leidenschaft führte sie vom Biologie-Bachelor über einen Master in Regenwaldökologie bis zur Doktorarbeit im Bereich mikrobieller Ökologie in Korallenriffen-Forschung, die sie nun als Postdoc fortsetzt.
Korallenriffe zählen zu den vielfältigsten und produktivsten Ökosystemen der Erde, stehen jedoch massiv unter Druck. Um sie wirksam zu schützen, müssen wir die Beziehungen zwischen ihren Organismen verstehen – von Korallen, Algen und Schwämmen bis hin zu den Mikroben. In ihrem Vortrag zeigt Wiederkehr, wie die mikrobielle Gemeinschaft von Korallenriffen untersucht wird, welche Einblicke wir dadurch in das Ökosystem gewinnen und wie dieses Wissen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Riffe beitragen kann.
Referent: Fabienne Wiederkehr
Ort:
Berufsbildungszentrum Schaffhausen (BBZ),
Hintersteig 12, 8200 Schaffhausen, Aula im UG
Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr