Gräser im späten Sommer
Do., 29. Aug.
|Sternwarte Schaffhausen
Erlebe im späten Sommer die faszinierende Vielfalt von Süssgräsern wie Setaria viridis und Agrostis capillaris – begleite uns auf einer Entdeckungsreise durch ihre einzigartigen Merkmale und Formen!


Zeit & Ort
29. Aug. 2024, 17:00
Sternwarte Schaffhausen, Weiherweg 1, 8200 Schaffhausen, Schweiz
Über die Veranstaltung
Ob feingrüne Nerven auf den Deckspelzen von Setaria viridis (Grüne Borstenhirse), zartester Ährchen-Flaum von Agrostis capillaris (Haar-Straussgras), der über einer Wiese schwebt, oder die verschiedenen fingerartigen Ährenformen der Fingergräser, Bluthirsen und Hühnerhirsen – im späten Sommer erblühen nochmals viele Süssgräser. Wir begeben uns auf ihre Spuren.
Michèle Büttner & Babis BistolasOrganisation:
Treffpunkt Bus Eschheimertal/SternwarteTreffpunkt:
17:00 Uhr (Eschheimertal / Sternwarte)Zeit:
Wanderschuhe, Regen- / Sonnen- / Zeckenschutz, Zwischenverpflegung aus dem Rucksack. Wenn vorhanden: Lupe und Bestimmungsschlüssel.Ausrüstung:
ca. 6 km, 70 HöhenmeterWegstrecke:
Telefonauskunft am 17. Mai, ab 19:00 Uhr, 079 254 41 87 (M. Büttner)Bei unsicherer Witterung:
Anmeldung nicht nötig; Gäste willkommen. Teilnahme auf eigene Verantwortung.